Allgemeine Vertragsbedingungen
AVBs (Allgemeine Vertragsbedingungen)
Unsere AVBs beschränken sich auf die wichtigsten Punkte die für einen reibungslosen Ablauf benötigt werden. Bitte beachten Sie ggf. auch die ausgehängten Ergänzungen im shop.
Sämtliche personenbezogenen Daten, die wir aufgrund von Reservierungen, emails oder Anmeldungen im newsletter erhalten, werden ausschließlich für den internen Gebrauch gespeichert. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben oder auf der homepage veröffentlicht.
Für Räder die von bm im Namen eines anderen Anbieters an deren Kunden übergeben werden, gelten die AVBs des anderen Anbieters. bm ist nicht Vertragspartner der Kunden des anderen Anbieters.
Vertragspartner und -dauer
Für Räder die von bm im Namen eines anderen Anbieters an deren Kunden übergeben werden, gelten die AVBs des anderen Anbieters. bm ist nicht Vertragspartner der Kunden des anderen Anbieters.Der Mietvertrag wird zwischen bicimed ,Ctra. Alcudia a Arta, 122; 07400 Alcudia, IB España, (nachfolgend bm genannt) und der im Mietvertrag aufgeführten Person (nachfolgend Mieter genannt) geschlossen.
Verträge werden ausschließlich nach geltendem spanischen Recht geschlossen.
Das Vertragsverhältnis beginnt jeweils ab Unterzeichnung des Mietvertrages und endet am im Vertrag angegeben Tag spätestens 17.00 Uhr. Gerne überlässt bm Ihnen das Mietrad bei Verfügbarkeit bereits am Vortag nach 18.00 Uhr ohne Aufpreis.
Eine Verlängerung der Mietdauer ist nur nach vorheriger Absprache mit bm möglich. Sollte es zu einer verspäteten Rückgabe des Mietrades durch den Mieter kommen, ist bm berechtigt, den ausstehenden Mietpreis nachzufordern. Sollten bm durch die verspätete Rückgabe weitere finanzielle Schäden entstehen, so sind diese vom Mieter ebenfalls zu entrichten.
Bei vorzeitiger Rückgabe des Mietrades hat der Mieter keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz. Dies gilt auch nach Unfall, Krankheit oder Diebstahl.
Mieträder
Bei unseren Mieträdern handelt es sich mehrheitlich um Markenräder der gehobenen und oberen Preisklassen. Die Mieträder werden stets gereinigt, in technisch und optisch einwandfreien Zustand an den Mieter übergeben. Die Reinigung nach der Rückgabe übernimmt bm für Sie.
Selbstverständlich sind Pedale (Shimano SPD, Shimano SL, LOOK Keo und Plattenpedale) und Sattel im Mietpreis inbegriffen.
Sollte das Mietrad bei der Übergabe an den Mieter technische oder optische Mängel aufweisen, so sind diese bei Übernahme durch den Mieter sofort anzuzeigen. bm erkennt dies zu einem späterem Zeitpunkt nicht mehr an und ist berechtigt den Schaden zu berechnen.
Bei Beschädigung des Mietrades durch Dritte obliegt es dem Mieter diese in Regress für den entstandenen Schaden zu nehmen, die direkte Haftung gegenüber bm trägt immer der Mieter.
Sollte der Mieter Änderungen am Mietrad wünschen (betrifft jegliche Änderungen am Mietrad wie z.B. umdrehen des Vorbaus oder das Anbringen eines Triathlon Aufsatzes etc.) so hat er dies ausschließlich von einem Mitarbeiter von bm durchführen zu lassen. Dies ist jedoch nicht bei allen Leihrädern möglich.
Reservierung und Bezahlung
Bitte achten Sie darauf die für Sie passende Rahmengrösse zu reservieren. Eine Änderung der Rahmengröße ist nachträglich ggf. nicht immer möglich und geht zu Lasten des Mieters.
Bei Reservierung werden 50% des vereinbarten Mietpreises fällig. Die Zahlung erfolgt online mit Credit/Debit-Karte (Visa oder Master). Sollte bei ihrer Reservierung unerwartet ein Problem auftreten oder Sie keine Credit/Debit Karte haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Bitte bringen Sie zur Abholung Ihres Mietrades die Resevierungsbestätigung (eine Kopie auf Ihrem Hany genügt), €20.- Pfand für Satteltasche, Schlauch, Pumpe und Computer und Ihre Credit/Debit-Karte (Visa oder Master) mit. (Wir vermerken Ihre Kreditkartennummer auf dem Mietvertrag anstelle einer Sicherheitshinterlegung in bar). Die Hinterlegung eines Ausweisdokumentes wird nicht anerkannt. Die Restzahlung wird bei Abholung des Rades in BAR fällig.
Bei Stornierung der Reservierung bis 4 Wochen vor Mietantritt berechnet bm keine Gebühren. Bis 2 Wochen vor Mietantritt berechnet bm 50% der Mietpreises. Bis 1 Woche vor Mietantritt berechnet bm 75% des Mietpreises. Bei weniger als 1 Woche ist der gesamte Mietpreis fällig.
Versicherung
bm bietet ausschließlich für seine Leihräder eine Materialunfallversicherung an. Personenschäden am Mieter oder Sach- und/oder Personenschäden an Dritten sind ausdrücklich nicht versichert. Dies gilt auch für Diebstahl, Schäden durch Dritte, Wandalismus oder Fahrlässigkeit. Hierfür muß der Mieter selbst Sorge tragen.
Je nach Radtyp hat der Mieter eine Selbstbeteiligung bis € 1000.- zu tragen. (Siehe Aushang im shop)
Für Carbonlaufräder wird derzeit keine Versicherung angeboten.
Pflichten und Haftung
Jedes Mietrad wird vor der Übergabe an den Mieter von bm geprüft. bm übergibt das Leihrad immer in technisch und optisch einwandfreien, sowie voll verkehrstauglichem Zustand. Mängel müssen unverzüglich gegenüber bm zu Anzeige gebracht werden. bm haftet nur für Sach – und/oder Personenschäden, wenn bm nachweislich grob fahrlässig gehandelt oder einen Schaden billigend in Kauf genommen hat.
bm ist berechtigt die AVBs ganz oder in Teilen zu ändern. Dies wird nicht gesondert auf der Homepage von bm veröffentlicht und ist ab der Änderung bindend.
Salvatorische Klausel und Gerichtsstand
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Gerichtsstand für jur. Streitigkeiten ist der Firmensitz von bm (Proconsult Mallorca SLU, ES-B44548840,Cami Coll Baix, Can Rotja,07400 Alcudia, IB España) bzw. das bm nächstliegende zuständige Gericht.
Leider sind wir gezwungen unsere AVBs so umfangreich zu formulieren, da es leider immerwieder Gäste gibt, die ihre Fehler nicht eingestehen und uns somit teilweise große Schäden hinterlassen.
Trotz dieser schriftlichen Notwendigkeit suchen wir das offene Gespräch mit unseren Gästen um eine für beide Seiten vertretbare Einigung zu treffen.