Ergonomische Sättel von Ergon
Die Zeiten, in denen Rennradsättel schmerzen mussten und nur als echter Mann galt, wer sich auch quälen konnte, sind zum Glück vorbei. Die Realität zeigt: die Hauptproblemzone beim Radfahren ist nach wie vor der Sattel. Kein Wunder, der äußerst sensiblen Sitzbereich ist hohem Druck ausgesetzt und das über Stunden.
In diese Thematik hat sich die Ergon Entwicklungsabteilung bis ins Detail eingearbeitet. Die anatomischen Besonderheiten des Männerbeckens in Abhängigkeit von Damm- und Genitalbereich sowie die spezifischen Sitzpositionen auf Rennrad und Mountainbike – all das wurde ausführlich analysiert und in eine neue Sattel- Generation überführt.
Ergon SM (Saddle MTB) und SR (Saddle Roadbike) Men Sättel sind punktgenau auf die Ansprüche männlicher Fahrer ausgelegt. Sie verhindern wirksam Taubheitsgefühle und Missempfindungen im sensiblen Sitzbereich. Mehr Komfort im Training und beim Rennen.
Unsere Sättel
Ergonomie Für Männer
Taubheitsgefühle beim Radfahren entstehen bei Männern häufig durch einen hohen Druck im empfindlichen Dammbereich. Die außen liegenden Genitalien sind dabei selten der Auslöser für Beschwerden, da diese ausweichen können und nicht durch knöcherne Strukturen komprimiert werden.
Durch den tiefen Kanal wird der Dammbereich entlastet, der Blutfluss und die Sauerstoffversorgung sind nicht eingeschränkt und Taubheitsgefühle und Schmerzen können gar nicht erst entstehen.
Das männliche Becken ist im Vergleich zu Frauen weniger flexibel. Das heißt: Männer sitzen aufrechter auf dem Sattel und beanspruchen die Sitzknochen stärker. So kann der Übergangsbereich zwischen Sattelheck und Nase schmal gehalten werden (Y-Shape). Es ergibt sich mehr Freiraum zum Pedalieren.