Sollte Ihr bike nach einer Panne oder gar nach einem Unfall nicht mehr fahrtüchtig sein, transportieren wir Fahrer und bike mit unserer eigenen Ambulanz zurück zur Radstation von bicimed.
Bei kleineren OPs haben wir immer eine solide Auswahl an Medikamenten(*) für Ihr bike dabei. Unsere Ambulanz ist speziell für diese Art von Notfällen ausgerüstet. Immer an Bord sind Teile, Medikamente und OP-Bestecke zur Behandlung von:
- Sehnenabriss (Schalt-o. Bremszug gerissen) – Tauschen von Brems – und Schaltzügen, Zughüllen, hydr. Bremse entlüften.
- Muskelfaserriss (beschädigte Speiche) – Austausch der defekten Speiche und Zentrierung des Laufrades (aufgrund der Vielzahl an div. Speichen und Nippel nicht immer bei allen Laufrädern möglich).
- Antriebslosigkeit (Defekt am Antrieb) – Reparatur oder Austausch defekter Teile, wie Kette, Kassette oder Kurbel.
- Potenzprobleme (def. Schaltauge) – Das Schaltauge (engl. hanger) ist nicht mehr hart genug, um seinen job zu erledigen? Wir richten es, oder tauschen es aus.
- Brust OP (Unser Favorit 😉 ) – Um die jugendlich pralle Form wieder herzustellen, führen wir immer Implantate (Schläuche) in div. Grössen im Fahrzeug mit. Eine anschliessend angemessene Befüllung mit gesundheitlich unbedenklichem Füllmittel (Luft) ist selbstverständlich.
- Gelenksarthrose (Verschleiss im Tretlager oder Steuersatz) – Tauschen des defekten Gelenkes (Lager)
- Check Bewegungsaparat (Bremsen und Schaltung) – Einstellung und/oder Tausch defekter Teile.
- EKG (elektr. Schaltung) – check und Einstellung der gängigen el. Schaltungen wie Di2, EPS oder e-Tap, bei Bedarf Tausch der def. Teile.
- Reanimation – Die Batterie Ihrer el. Schaltung hat sich vergessen vor der Ausfahrt selbständig aufzuladen? Wir haben div. Ladegeräte an Board.
- Knochenbruch (Bruch des Rahmens) – Bei Brüchen oder Anbrüchen des Rahmens bleibt nur der Transport in die Klinik (bicimed) zwecks einer genaueren Anamnese.
(*)Es ist uns gesetzlich nicht erlaubt Medikamente an Personen abzugeben!!)